Team Baden 89 gewinnt Hans-Hofmann-Gedächtnisturnier 2010  in Hochstetten


Zum zweiten Mal nach der ersten Teilnahme im Jahr 2007 gewann das Team Baden 89 das traditionelle Dreikönigs-Turnier in Hochstetten. Mit den Debütanten Christian Buse (Jhg. 89 / SG Heddesheim ) und Janis Freymüller (Jhg.89 / SG Heidelsheim/Helmsheim) setzte die Mannschaft unter den Augen von Landestrainer Pavol Streicher gleich im ersten Spiel des Tages ein Ausrufezeichen und verwies den Gegner HSG Karlsruhe klar in die Schranken. Das zweite Spiel gegen Badenligist HSG LiHoLi war eine Neuauflage des Spiel um Platz 3 des letzten Jahres. Dank einer soliden Abwehrleistung mit einem gut aufgelegten Sam Behrend im Tor ließ das Team Baden auch dem zweiten Gegner keine Chance und startete somit mit 4:0 Punkten ins Turnier.  Im Spiel gegen den südbadischen Vertreter aus Elgersweiher machten sich so langsam die morgendlichen Trainingseinheiten in den Heimvereinen bemerkbar, sodass mehr als ein unentschieden nicht drin war. Die letzte Partie gegen Landesliga Tabellenführer Knielingen musste somit  für den Turniersieg gewonnen werden.  Die nötige Konzentration ließen die Jungs um Organisator Manuel Bambach jedoch in Abschnitt eins vermissen. Umso besser zeigte sich die Truppe dann aber in den zweiten zwölf Minuten. Ein treffsicherer Linkshänder Christian Buse mit einem quirligen Stefan Jochim auf der Spielmacherposition zogen im Angriff die Fäden, während die Abwehr bervorragend von Julian Schinzel organisiert wurde.  Dem zweiten Turniersieg in der Geschichte des Team Baden 89 stand dank einer top Teamleistung somit nichts mehr im Wege und schon im nächsten Jahr wollen die Jungs vom erneut verletzten Interimscoach Ala Bossert den Titel verteidigen.

 



Stehend von links: Turnierchef und Team Baden Sponsor Bernd Hofmann, Christian Buse, Janis Freymüller, Julian Schinzel, Kevin Senn, Alexander Bossert

Knieend von links: Stefan Jochim, Marco Dubois, Sam Behrend, Tobias Misch, Manuel Bambach

 





Team Baden 89 bezwingt HSG LiHoLi im kleinen Finale

 

Mit den Neuzugängen Josh Notheisen (SG HaWei) und Julian Schinzel (SG Heidelsheim/Helmsheim) bezwang die Mannschaft vom verletzten Aushilfscoach Ala Bossert den Badenligist HSG RiWeiGrö im ersten Gruppenspiel des Turnier, ehe es gegen den späteren Turniersieger Polizei-Auswahl Baden-Würtemberg unter den Augen von Landestrainer Pavol Streicher eine unglückliche Pleite gab. Im Spiel um Platz 3 gegen den Gastgeber HSG LiHoLi bot der Länderpokalsieger von 2006 eine solide Abwehrleistung mit zwei gut aufgelegten Torhütern Brose und Petruzzi. Im Angriff setzte Spielmacher Benny Hofmann seine Mitspieler insbesondere David Ganshorn am Kreis gut in Szene, sodass die Mannschaft beim gemeinsamen Abendessen bei Giovanni  einen mit Platz Drei erfolgreichen Tag ausklingen lassen konnte. 

 

 

Stehend von links: Patrick Groetzki, Tobias Misch,  David Ganshorn, Julian Schinzel, Tim Kusterer, Kevin Senn,  Alexander Bossert

Knieend von links: Josh Notheisen,  Manuel Bambach, Rico Petruzzi, Sebastian Brose, Benny Hofmann

 

 

 

Team Baden 89 erreicht zweiten Platz in Hochstetten

 

Nur 8 Tage nach der Golden-Goal Pleite bei den Lundaspelen in Schweden traf sich das Team Baden 89 mit den "Rückkehrern" Fabian Stein und David Ewald zum Hans-Hofmann Gedächtnis Turnier in Hochstetten.  " Der Kaiser" Alexander Lipps begleitete das Team wieder zum ersten Mal nach dem Länderpokal-Triumph und konnte sogar ein erfolgreiches Debüt im Trikot des Länderpokalsiegers von 2006 feiern.  Das erste Spiel gegen Badenligist TV Knielingen wurde konzentriert angegangen, sodass die badische Auswahl mit einer knappen Führung in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte schlichen sich immer mehr technische Fehler und Leichtsinnigkeiten in das Spiel der BHV-Auswahl ein und Knielingen konnte die Partie mit zwei Toren knapp für sich entscheiden.

Da Landesligist LiHoLi2 mit den Kollegen Benny Hofmann und Sam Behrend gegen Knielingen gewann, brauchte die AH-Truppe einen 3-Tore Erfolg um das Finale erreichen zu können.  Eine überzeugende Abwehr mit einem gut aufgelegten Keeper Moe Wieber im Tor, bildete die Grundlage für das gute Angriffsspiel der Lipps-Schützlinge, die zu keinem Zeitpunkt des Spiels in Rückstand gerieten.  Als Mitte der zweiten Halbzeit Spielertrainer Alexander Lipps die Abwehr stabilisierte stand dem Sieg und Finaleinzug der Badischen Auswahl nichts mehr im Wege.  

Die Finalpartie gegen die BW-Liga Vertretung der HSG LiHoLi war für den dünnen Spielerkader  eine Nummer zu groß, sodass man am Ende mit zehn Toren den Kürzeren zog. Trotzdem zeigten sich die AH-Spieler mit dem Turnier am Ende sehr zufrieden und freuten sich über ein Preisgeld von 100€.

 

 

 

Lundaspelen 2007- Ein Bericht  von Alexander Bossert

 

Mit großen Hoffnungen begann das Team Baden AH 89 am zweiten Weihnachtsfeiertag seine vielleicht letzte Reise nach Schweden.  Im Gepäck waren mit Gerrit Bartsch und Janis Wolf gleich zwei neue AH-Spieler, die sich sowohl auf, als auch neben dem Spielfeld sofort in die Gruppe integrieren konnten und viel zur guten Stimmung bei den Lundaspelen 2007 beitrugen. Nach der langen Anreise gewöhnte sich die AH-Truppe unter Leitung von Cyril Grether, David Horak und Dr. Torsten Badent  mit diversten Pokerrunden und Filmen an die altvertraute Umgebung um am nächsten Tag mit zwei sicheren Gruppensiegen gegen LUGI HF (13-9) und Nordsjälland HB (22-16) den Einzug ins Achtelfinale schon frühzeitig unter Dach und Fach zu bringen. Der erste Besuch einer abendlichen Eliteligapartie zwischen LUGI und Helsinborg brachte genügend Gesprächsstoff für den Abend, der mit der Pfarrereinlage von "Jürgen" Badent in einer Abendmesse endete.

Im dritten Gruppenspiel gegen Sävehof (14:14) setzte es für die Badner den ersten Dämpfer bevor man nach dem Sieg gegen Kärra HF (14-11) den Einzug als Gruppenerster ins Achtelfinale klar machen konnte. Ohne weitere Probleme übersprang man auch diese Hürde gegen Eslövs HF (20-14)

um dann in einer spannenden Viertelfinalbegegnung gegen den späteren Finalisten Skanela IF den Kürzeren zu ziehen.

Das Team Baden 89 hielt bis zum Pausenstand von 5:5 gut mit, musste aber in der zweiten Hälfte durch Unkonzentriertheiten im Angriffspiel einem drei Tore Rückstand hinter her rennen. Die Umstellung auf eine 3-3 Abwehrformation von Cyril Grether brachte den gewünschten Erfolg, sodass es nach 30min 12-12 unentschieden stand.  Das Golden Goal musste nun die Entscheidung bringen. Der Hochball konnte vom Gegner erobert werden und nach 35sek musste David Ganshorn, wie schon Stefan Jochim zuvor, das Feld für 2min räumen. Der Gegner nutzte die doppelte Überzahl und markierte mit dem 13:12 den Sieg und Einzug ins Halbfinale. Die Entäuschung der Spieler und Betreuer über den verpassten Einzug ins Halbfinale war nach Spielende groß und es dauerte eininge Zeit das Ausscheiden zu verarbeiten. Manuel Bambach kommentierte die Partie nur so: " Wir waren zum vierten Mal dabei und mussten uns nun zum zweiten Mal per Golden Goal geschlagen geben. Ich kann mir das nicht erklären, aber auf uns liegt wohl ein Fluch in Schweden, der den Sieg des Turnieres verhindert"

 

Insgesamt betrachtet war der "AH-Ausflug" nach Lund aber wieder eine tolle Sache, sodass wir mit neuem Elan ins Jahr 2008 gehen können, das mit dem Turnier in LiHoLi am 6. Januar hoffentlich erfolgreich beginnt.


 

 

Lundaspelen 2007    

 

1. Turniertag  27.12.2007

Hallo Deutschland,

die erste Hurde ist geschafft. Zwei sichere Siege in der Elite Gruppe machen Lust auf Mehr!!! Gestern Abend ging es nach mehreren Poker-Runden und der Einstimmungs-DVD "Projekt Gold" ins Bett. Morgen Mittag warten auf uns wieder zwei schwere Gruppenspiele u.a. gegen Savehof, die wir mit dem nötigen Respekt angehen werden um dann als Erster in die Finalspiele einziehen zu konnen.

Grusse aus Lund

Team Baden AH  

 

2. Turniertag  28.12.2007

Hallo Baden,

der Einzug ins Achtelfinale ist perfekt und wir sind unserem Ziel einen Schritt näher gekommen. Im Spiel gegen Sävehof zeigten sich noch die nächtlichen Gesangseinlagen, sodass wir nicht uber ein unentschieden hinaus kamen. Das zweite Spiel wurde etwas konzentrierter ausgegangen und auch relativ souverän mit 14:11 gewonnen. Kevin Hosche hat sich beim zweiten Spiel am Rucken verletzt.

Wir halten euch auf dem Laufenden!!!!!!!!

Team Baden AH 89 

 

3. Turniertag  29.12.2007

Hallo in die Heimat,

wie schon vor drei Jahren mussten wir uns im Viertelfinale nach Golden Goal geschlagen geben. In einer mit 6:10 eigentlich schon zu Gunsten der Gäste Skanela IF entschiedenen Partie drehten wir zum Ende noch einmal auf und verpassten kurz vor Schluss sogar noch die Chance zur Fuhrung. Das Golden Goal musste wieder einmal eine Entscheidung herbei fuhren. Wir verloren den Hochball und dann auch noch David Ganshorn und Stefan Jochim durch Zeitstrafen. Somit konnte Skanela die Uberzahl zum Sieg nutzen. Wir werden jetzt unsere vier Finalteams nochmal kräftig unterstutzen bevor es morgen in Richtung Deutschland geht!!!

Letzte Grusse aus Lund

Team Baden AH89

 

Kader Lundaspelen 2007:

Tor:  Moritz Wieber

Außen Links: Stefan Jochim, Tobias Misch

Rückraum Links:   Kevin Senn, Hagen Körner

Rückraum Mitte:  Ala Bossert, Gerrit Bartsch

Rückraum Rechts:  Tim Kusterer 

Außen Rechts:  Manuel Bambach, Janis Wolf

Kreisläufer:   David Ganshorn, Philip Schückle

Betreuer: Cyril "Jogi" Grether

Trainer: Torsten "Jürgen" Badent

____________________________________________________________________________________________________________

 

Team Baden 89/90/91 schlägt DHB-Auswahl 90/91 souverän in Kronau

 

Nach langer Abstinenz zeigte sich der Länderpokalsieger von 2006 äußerst souverän und erfolgreich im kurzfristig einberufenen Trainingsspiel gegen eine DHB-Auswahl der Jahrgänge 90/91.  Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand das Abwehrbollwerk um David Ganshorn seine gewohnte Stärke und zog Deutschland schon früh den Zahn. Mit zwei gut aufgelegten Keepern ( Brose, Petruzzi) im Tor erarbeitete sich die badische Auswahl Tor um Tor, sodass nach 75 min ein  relativ deutlicher 40:33 Sieg zu Buche stand.

Ein gelungenes Schweden- Comeback feierte Frank Haller, der neben Simon Spilger und Stefan Tunkl ( beide BHV 91 ) zum ersten Mal für das Team Baden 89 auflief.

 

 

Lundaspelen 2006- Ein Bericht  von Marco Dubois

 

Eines Tages saß ich vor meinem PC und dachte über die guten, alten Zeiten mit dem BHV nach. Dann schrieb mir Ala Bossert eine Mail ob ich nocheinmal die Lust verspüre zusammen mit anderen ehemaligen 88ern  nach Schweden zu fahren um die Krone zurück nach Baden zu holen ! Ich zögerte keine Minute und sagte ihm zu!!!

Nach einer langen Vorbereitungsphase war es dann endlich soweit, es ging los!!!  Die Mannschaft wurde von Spiel zu Spiel von Jogi, Jürgen und " Ich kotz mich an F.Scholl" bis in die Haarspitzen motiviert und bildete nicht nur auf dem Feld sondern auch außerhalb eine sehr geschlossene Gemeinschaft !!!

Angetrieben durch die zahlreichen Fans schafften wir es bis ins Finale vorzudringen, wo wir dann leider den Sprung nach ganz oben verpassten!

Nun wurde mir klar das wars, meine BHV-Zeit ist zu Ende!!!

Aber schon auf der feuchtfröhlichen Rückfahrt legte sich das und ich kam zum Entschluss weiter zu machen und für den BHV AH noch weiter auf Torejagd zu gehen.

 

Mehr unter: www.lundaspelen.com und Video unter http://www.youtube.com/watch?v=LXY8JMYsOFY

 

Die "Helden" von Lund:

 

 

Im Tor: Marc Kolander und Moe Wieber

 

LA: Marco Dubois und Frank "Judas;-)" Haller

RL: Kevin "Hosche" Senn und  Kim "Alki" Kallwass

RM: Frank "Bolle" Scholl

RR: Ala "Mariusz" Bossert und Kai "Captain" Zimmermann

RA: Philip "AIR" Schückle und Manuel "Bambi" Bambach

KR: Marc "Rückraumshooter" Zorn 

Teamchef: Torsten "Jürgen" Badent

Betreuer: Cyril " Jogi" Grether

                                                                                                                                                                                                                                                                              

 

Izola (Slowenien) 2006- Ein Bericht von Alex Bossert

 

Team Baden 89 unterwegs an der adriatischen Küste Sloweniens

 

Nach dem im März errungenen Länderpokalsieg stand für den Deutschen Meister am vergangenen Dienstag ein weiteres Highlight auf dem Programm. Mit zwei Kleinbussen und dem so genannten „Hubbi-Mobil“ machte sich der badische Dross auf die etwa 10-stündige Reise zum „Eurofest“ nach Izola (Slowenien), wo neben dem exotisch und hochklassig besetzten Handballturnier, die Erholung im Vordergrund stand.

Im Hotel rechtzeitig angekommen setzte es auch schon die erste Enttäuschung!!! Mit einer bitteren Halbfinalniederlage gegen Italien wurden die Träume Deutschland’s und der 17 im Ausland verweilenden Badnern zerstört. Als das Team Baden dann auch noch am darauf folgenden Morgen ihr erstes Gruppenspiel gegen Cimos Koper mit 12:18 verlor, schien der Urlaub gelaufen.

Doch mit einem 14:10 Sieg gegen die Nationalmannschaft Qatars und einer „Exkursion“ nach Pula / Kroatien wurden wir glücklicherweise eines Besseren belehrt. Der spontan organisierte Bootsausflug mit Essen im Nationalpark Brijuni verlieh dem Tag die Note „sehr gut“. Die restlichen Gruppenspiele wurden allesamt erfolgreich gestaltet, sodass die abendliche Vergnügung am Yachthafen nie zu kurz kam. Neben einem gemeinsamem Abendessen am Meer standen natürlich das Kennen lernen von vorwiegend weiblichen Mannschaften auf dem Programm. Genau wie im Trampolin-Springen wussten die Klavehn-Schützlinge auch hier zu gefallen.

Am Samstag stand  das Halbfinalspiel gegen Taiwan auf dem Programm. Unter strahlender Sonne setzte es eine unerwartete Niederlage bei der das Team Baden besonders mit der Schnelligkeit der Asiaten Probleme hatte. Auch im letzten Spiel um Platz drei spielte der BHV unter Normalform und verlor knapp gegen RK Olimpija mit 11:12.

 

Trotz der mäßigen handballerischen Leistung wurde die Reise nach Izola als ein voller Erfolg der Spieler gewertet. Unser Dank gilt Organisator Pavol Streicher, Trainer Kalle Klavehn, Physio Chrissi und natürlich Manager „Hubbi“ Ganshorn.

 

 

Made with ♥ by homepage.eu